 |
 |
Abgasmessung bei Gasgeräten |
 |
Entsprechend dem Wiener Feuerpolizei- und Luftreinhaltegesetz ist bei
Gasgeräten ab 15 kW eine Abgasmessung durchzuführen. Bei dieser Messung wird
meist von Ihrem Rauchfangkehrer überprüft, ob die Abgase
Ihres Gerätes den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.Alle Gasgeräte die 5
Jahre oder älter sind müssen noch dieses Jahr überprüft werden! |
 |
"Meldung vom 13.01.2011 in der österreichischen Tageszeitung –
Kronenzeitung Therme defekt – Gericht am Zug: Am Freitag den 07.01.2011
erlitt eine 17. Jährige in Wr. Neustadt (NÖ) eine Kohlenmonoxidvergiftung!
Dem Mädchen geht es bereits wieder besser. Laut Krone, ermittelt nun die
Staatsanwaltschaft gegen den Mieter aufgrund nicht durchgeführter
Überprüfungen und verabsäumter Wartung. Die Kronenzeitung erwähnt eine
wiederkehrende Überprüfung von Gasthermen und Durchlauferhitzer von allen
zwei Jahren und manche sogar jährlich!" |
 |
|
 |
Überprüfungsintervalle: |
 |
15 - 26 kW (z.B. Durchlauferhitzer 10 l) alle 5
Jahre
26 - 50 kW (z.B. Durchlauferhitzer 13 l) alle 2 Jahre
über 50 kW jährlich |
 |
Diese Messung darf nur durch ein behördlich bestelltes Prüforgan
durchgeführt werden. Dies sind unter anderem geprüfte Rauchfangkehrer oder
geprüfte Installateure. Für den Fall, dass die Werte nicht im zulässigen
Bereich liegen, haben Sie die Möglichkeit innerhalb von 13 Wochen
entsprechende Veränderungen am Gerät vornehmen zu lassen, um bei der
Wiederholungsprüfung einen positiven Befund zu erlangen. Um Ihnen
Unannehmlichkeiten durch mehrfache Prüfungen zu ersparen bieten wir Ihnen
an, diese Überprüfung für Sie durchzuführen. Der Vorteil gegenüber der
Messung durch einen Rauchfangkehrer begründet sich darin, dass wir, wenn
notwendig, entsprechende Einstellungen und Veränderungen an Ihrem Gerät
sofort durchführen (Zeit- und Kostenersparnis !). Zusätzlich können wir auf
Wunsch gleichzeitig das Service an Ihrem Gasgerät durchzuführen, um dessen
Funktionstüchtigkeit und Lebensdauer zu erhöhen. |
 |
Die Service Arbeiten einer Kombitherme umfassen: |
 |
 |
 |
Reinigen der Abgaswege im Gerät |
 |
 |
 |
 |
 |
Ausbau und reinigen des Brenners |
 |
 |
 |
 |
 |
Überprüfen der Zünd- und |
 |
 |
Sicherheitseinrichtungen |
 |
 |
 |
 |
 |
Überprüfen der eingebauten |
 |
 |
Armaturen auf Dichtheit |
 |
 |
 |
 |
 |
Kontrollieren und Einstellen der Gasmenge |
 |
 |
 |
 |
 |
Funktionsüberprüfung des Gerätes |
 |
 |
 |
 |
 |
Membramdruckgefäß Vordruckprüfen |
 |
 |
 |
 |
 |
Überprüfen der Umschaltung |
 |
 |
bei Warmwasserentnahme |
 |
 |
 |
 |
 |
Überprüfen der Brauchwassertemperatur |
|
 |
 |
 |
gasthermenservice schiefer KG |
 |
A 1050 Wien, Strobachgasse 8 |
 |
Notdienst rund um die Uhr
auch an Feiertagen und Wochenenden! |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Thermenreparaturen bei allen gängigen Marken. |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
Ein Termin für die Begutachtung und Erstellung eines
Kostenvoranschlags
für eine etwaige Reparatur ist kostenlos. |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
|
Notdienst rund um die Uhr
auch an Wochenenden! |
 |
 |
 |
|
|
HOTLINE:
0664/308 66 46 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Folgende Gasgeräte warten
und
reparieren wir für Sie: |
 |
 |
 |
|
|
Vaillant, Junkers, Wolf, Gebe, Baxi, Comfort, Ocean,
Oranier, Saunier – Duval, Löblich, Viessmann, Rapido, Windhager,
Gorenje, Seppelfricke, Strebel, Baltic, Austria – Email, Celtic,
Hoval, Hydrotherm, Ideal-Standard, Stelrad, Nordgas, Justus,
Buderus, Küppersbusch, Meller, Mühlberger, Rohleder, Hermes,
Kirchbauer |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |